Haselstrauch Knospenextrakt Themen: Chronische Lungenerkrankungen, Ohrenschmerzen, chronische Halsschmerzen, chronischer Heuschnupfen, Gefäßerkrankungen, chronische Ekzem und Warzen

Haselstrauch Knospenextrakt Themen: Chronische Lungenerkrankungen, Ohrenschmerzen, chronische Halsschmerzen, chronischer Heuschnupfen, Gefäßerkrankungen, chronische Ekzem und Warzen
Haselstrauch Knospenextrakt Themen: Chronische Lungenerkrankungen, Ohrenschmerzen, chronische Halsschmerzen, chronischer Heuschnupfen, Gefäßerkrankungen, chronische Ekzem und Warzen

Haselstrauch Knospenextrakt Themen: Chronische Lungenerkrankungen, Ohrenschmerzen, chronische Halsschmerzen, chronischer Heuschnupfen, Gefäßerkrankungen, chronische Ekzem und Warzen

Normaler Preis SFr. 17.50
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Besonderes Einzelstück
  • Inventar auf dem Weg

Haupt Thema:  Atemwege, chronische Hals-Nasen-Ohrenentzündungen, tonisierend, entzündungshemmend, fiebersenkend

Knospenextrakte wirken reinigend, erneuernd, entgiftend, regenerierend
und stärkend. Bereits in kleinsten Mengen üben sie als Katalysatoren
einen günstigen Einfluss auf die Stoffwechselprozesse im Körper aus.
Knospenextrakte enthalten artspezifische ätherische Öle, Chlorophyll,
Carotinoide, Flavonoide, Harze, Phytohormone, Enzyme, Vitamine, Mineralien.

Beim Einnehmen schmeckt man die Mutterpflanze heraus.
Knospenextrakte haben aber auch ihre feinstoffliche Seite. Biophotonen
aus den Meristemzellen erhöhen die Ordnung im Organismus, harmonisieren
auch auf feinstofflicher Ebene.

Anwendung: Bis max. 5x täglich 3 Sprühstösse in den Mund sprühen

30ml Mundpray aus Bio-Anbau oder Wildsammlung

100 % in der Schweiz hergestellt

Für die PHYTOMED Knospenextrakte werden sich öffnende Frühlingsknospen
aus biologischem Anbau gewonnen oder an naturnahen Wildstandorten
gesammelt. Es versteht sich, dass die Ernte dabei äusserst
pflanzenschonend erfolgen muss.


Die Knospen werden nach der Ernte unverzüglich weiterverarbeitet und
in ein Gemisch aus natürlichem Getreidealkohol und Glycerin eingelegt.
Es wird solange mazeriert bis die Wirkstoffe in den Alkohol übergegangen
sind. Nach dem Filtrieren wird der Knospenauszug auf Wirkstärke
verdünnt und konfektioniert.